Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the polylang domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w006baaa/for-a-better-life.com/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentynineteen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w006baaa/for-a-better-life.com/wp-includes/functions.php on line 6121
Ein Klassenzimmer für Straßenkinder – FABL – For A Better Life e.V.
×

Spendenkonto

Kontoinhaber: FABL - For A Better Life e.V.
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE55 8306 5408 0004 2116 69
BIC: GENODEF1SLR
Bitte bei Spenden das konkrete Projekt oder "Spende FABL" bei allgemeinen Spenden angeben.
Mehr Informationen
Schließen

Ein Leben ohne Bildung bedeutet oftmals ein Leben ohne Perspektive. Diese Erfahrung machen auch Straßenkinder in Kitui. 

Die Challenge

 

Das Zentrum St. John Eudes nahe der Stadt Kitui ermöglicht Straßenkindern einen Ausweg aus einem Leben ohne Perspektive. Das erste Jahr im Zentrum ist besonders entscheidend, da sich die Kinder wieder an das Leben in einer Gemeinschaft gewöhnen und Strukturen neu erlernen müssen. Dies beinhaltet Akzeptanz von Regeln, Durchführung von Verpflichtungen und Rücksichtnahme auf Mitmenschen. In diesem Resozialisierungsjahr dürfen die Kinder das Heimgelände nicht verlassen, was auch den Drogenentzug und die Distanz zu schlechten Einflüssen ihres vorangegangenen Lebens erleichtert. Leider geht in diesem Jahr auch viel Zeit für Bildung verloren, wodurch die Kinder schulisch noch weiter zurückfallen.

Die Durchführung

 

Aus diesem Grund benötigt das Zentrum einen Ort der Ruhe und Konzentration, in dem die Kinder langsam ans Lernen herangeführt werden können – mit anderen Worten ein Klassenzimmer. Zusätzlich ermöglicht es den übrigen Kindern an Nachmittagen oder Schulferien Hausaufgaben zu erledigen. 

Der Rohbau des Gebäudes stand bereits. Zur Fertigstellung wurden die Wände verputzt, Fußböden begradigt und mit Bodenbelägen ausgearbeitet. Stabile Eisenfenster und -türen wurden eingebaut. Die Elektrik wurde ebenfalls installiert, um die Klassenzimmer mit Licht und Strom zu versorgen. Das Gesamte Gebäude, sowie Fenster und Türen wurden abschließend gestrichen und eine Tafel angebracht.

Das Ergebnis

Das Klassenzimmer bietet den Kindern des St. John Eudes Rehabilitationszentrums einen Ort zum konzentrierten Lernen. Kinder im ersten Rehabilitationsjahres können bereits die Räumlichkeiten nutzen, allerdings fehlt noch ein Großteil an Innenausstattung. Die Inneneinrichtung wird derzeit als nächsten Schritt geplant, damit auch alle 66 Kinder des Heims das Klassenzimmer umfangreich nutzen können.

Eine gute Bildung ist die Basis für eine langfristige Eingliederung in die Gesellschaft und für ein besseres Leben in Kenia.

Mit Unterstützung von RTL – Wir helfen Kindern e.V. konnten wir die 6.357 € sammeln, um das Projekt verwirklichen zu können.