×

Spendenkonto

Kontoinhaber: FABL - For A Better Life e.V.
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE55 8306 5408 0004 2116 69
BIC: GENODEF1SLR
Bitte bei Spenden das konkrete Projekt oder "Spende FABL" bei allgemeinen Spenden angeben.
Mehr Informationen
Schließen

FABL für eine Quelle der Chancen

Die diesjährige Weihnachtsspendenaktion unterstützte die Straßenkinder im Heim St. John Eudes. In der Trockenzeit hat das Zentrum große Schwierigkeiten die Kinder ausreichend mit sauberem Wasser zu versorgen. Eine Wasserpumpe soll dieses Problem nachhaltig lösen!

Überweisung

Kontoinhaber: FABL – For A Better Life e.V.
Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE55 8306 5408 0004 2116 69

Bohrloch: 14.630 €
100%

Unter dem Gelände des Zentrums wurde eine passende Wasserquelle identifiziert. Damit wir die Kinder mit Grundwasser versorgen können, müssen wir ein Zugang zwischen Oberfläche und Grundwasser legen.

Pumpe: 13.323 €
100%

Das Grundwasser muss an die Oberfläche gefördert werden. Dafür wird eine durch Solar Panels betriebene Pumpe verwendet. In dieser Summe sind Pumpe, Bestandteile, sowie Transport und Installation enthalten.

Du magst spezifisch für das Bohrloch spenden?

Verwendungszweck: Bohrloch

Du magst spezifisch für die Pumpe spenden?

Verwendungszweck: Pumpe

 

0
Gesammelte Spenden in €
"Dieses Projekt ist für mich aktuell der wichtigste Baustein, um die Gesundheit der Kinder zu schützen und sie so bei ihrem Start in eine eigenständige Zukunft zu unterstützen."
Isabel
von FABL e.V.
"Wir möchten durch nachhaltige Projekte Kinder fördern. Den Straßenkindern aus dem Zentrum St. John Eudes wird durch eine Grundwasserpumpe genau das ermöglicht."

FABL e.V.

Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort unterstützt FABL e.V. notleidende Kinder in Kenia, ihre Visionen von einem besseren Leben zu verwirklichen. Gemeinsam mit den Kindern arbeiten Kenianer und Europäer in mehreren Projekten daran, deren aktuelle Lebensumstände ebenso wie ihre Zukunftschancen nachhaltig zu verbessern.

Das Problem: Wassermangel in Trockenzeiten

Kinderarmut ist eines der großen Probleme in Kenia. 41,5 Prozent der Kinder in Kenia leben unterhalb der nationalen Armutsgrenze (UNICEF, 2018). Die Konsequenz ist, dass schätzungsweise bis zu 250.000 Kinder auf der Straße leben.

Seit Februar 2020 unterstützt FABL e.V. daher das Rehabilitationszentrum St. John Eudes in dem Versuch, Straßenkindern in Kitui durch Bildung und ein sicheres Umfeld bessere Zukunftschancen zu bieten. Dazu verlassen die Kinder die gefährdende städtische Umgebung, um sich wieder an Strukturen und einen geregelten Tagesablauf gewöhnen zu können. Aus diesem Grund wurde das Rehabilitationszentrum außerhalb der Stadt Kitui eingerichtet, wodurch die Einrichtung allerdings nicht auf die zentrale Wasserversorgung zugreifen kann.

In der Trockenzeit, die in Kenia von Juni leeren sich daher die Wasserspeicher der Einrichtung rapide. Daher hat die Einrichtung regelmäßig große Schwierigkeiten, den Kindern ausreichend sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen. Der daraus resultierende Mangel an Hygiene schädigt die Gesundheit der Kinder!

Die Lösung: Natürlicher Grundwasserspeicher

Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort setzt sich FABL e.V. dafür ein, dass die Einrichtung St. John Eudes auf ein zuverlässiges und konstantes Wasserangebot zugreifen kann. Dadurch wird das Zentrum zukünftig weder von Schwankungen in der Regen- und Trockenzeit noch von externen Tanklasterlieferungen abhängig sein.

Im Zuge dieses Projekts hat FABL e.V. bereits eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die eine nachhaltige Förderung bestätigt hat. Jetzt soll nach Grundwasser gebohrt und ein Wasserpumpsystem installiert werden, um die Versorgung des Rehabilitationszentrums mit sauberem Wasser sicherzustellen. Dieses Pumpsystem soll elektrisch mit Hilfe von Solarpanels betrieben werden.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit EURO WATER SERVICES LTD und dem in Nairobi ansässigen Unternehmen Davis & Shirtliff LTD durchgeführt.

Durch Deine Spende unterstützt Du die Kinder mit der zuverlässigen und nachhaltigen Bereitstellung von Trinkwasser im Zentrum St. John Eudes. 

Aufgrund des starken freiwilligen Engagements, können die gesammelten Spenden zu 100% für die Bohrung und Installation des Pumpsystems verwendet werden.